• German Design Award 2017
    Winner "Excellent Communications Design"
  • Grimme Online Award 2009
    Website Wissen macht Ah!

German Design Award 2017 für „Excellent Communication Design“ für die MausApp (WDR)

Der German Design Award zeichnet innovative Produkte und Projekte, ihre Hersteller und Gestalter aus, die in der deutschen und internationalen Designlandschaft wegweisend sind.

Die Maus und das gesamte Team beim WDR und bei Machbar sind mächtig stolz darauf, dass die hochkarätig besetzte, internationale Jury bestätigt, wovon wir bereits vorher fest überzeugt waren: Das die MausApp einfach ein Gewinn ist. Besonders für die Fans.

Begleite die Maus durch ihre Welt und entdecke immer wieder Neues, indem du mit deinem Finger drauftippst. Im „MausKino“ findest du die aktuellsten Folgen der Sendung mit der Maus. Die Maus holt dir auch ganz viele „Lach- und Sachgeschichten“ vom Himmel. Mit dem „Fotoautomaten“ kannst du ein Bild von dir schmücken. Im „Röhren-Spiel“ warten knifflige Herausforderungen. Im „Wakeboard-Spiel“ zieht der Elefant die Maus. Die mehrfach ausgezeichnete App wurde bereits über eine halbe Million Mal installiert.

Die MausApp bei german-design-award.com

DIE MAUSAPP – GRIMME ONLINE AWARD 2015 – NOMINEE

Für die letzte Runde von Deutschlands renommiertestem Qualitätspreis für Online-Publizistik konnten sich 25 Angebote aus fast 1.400 Vorschlägen qualifizieren. Ein Preis war dieses Mal leider nicht drin. Machbar war bereits das dritte Mal mitnominiert und hat den Preis für die Website zum Angebot „Wissen macht Ah!“ bereits einmal mit dem WDR gewonnen.

MOBILE TECH AWARD 2015

Im Rahmen der MobileTech Conference und Internet of Things Conference sind die Gewinner der MobileTech Awards geehrt worden. Der Preis für die beste Mobile-App ging an „Die MausApp“. Bestimmt wurden die Gewinner durch ein Community Voting mit über 70 nominierten Apps, Connected Services und IoT-Projects. Die Nominierungen basierten auf den Vorschlägen einer Jury aus ausgewiesenen Mobile- und IoT-Experten.

Den Preis nahmen Creative Director Christian Hecker und Art Director Daniel Barthelme entgegen. “Es war ganz wichtig, dass Kinder die App-Welt explorativ entdecken können. Aber es sollte ebenfalls eine rationale Ebene geben, wie bei einer klassischen App auch,” erklärte Christian Hecker.

GRIMME ONLINE AWARD 2009

wissenmachtah.de – Die Website des beliebten TV-Wissensmagazins für Kinder ist nach eigenen Angaben „von Klugscheißern für Klugscheißer“. Das in grellgelbem Design gehaltene, verspielte, aber niemals anbiedernde Online-Angebot geht weit über die Fernsehsendung hinaus. Die jungen Nutzer können die Moderatoren verkleiden, ihr Wissen bei einem Quiz testen und sich lustiges Fanmaterial herunterladen. Natürlich gibt es auch ganz ernsthafte Hintergründe zur Sendung und zum Team sowie Experimente zum Nachmachen und klassische Wissensvermittlung. Im Multimedia-Bereich werden außerdem alle Folgen der Sendung archiviert.

Danke an die Nominierungskomission sowie alle Klugscheißer da draußen, die für uns gevotet haben!

WEITERE AUSZEICHNUNGEN

2015 – TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis
TOMMI 3. Platz

2015 – GIGA-MAUS“
Sieger Kategorie „Das beste Programm zum Nachschlagen 6-10 J“

2012 – Econ Awards Unternehmenskommunikation
Shortlist mit www.cube-engineering.de

2009 – Grimme Online Award
Publikumspreis für www.wissenmachtah.de

2009 – ispo BrandNew Award
Finalist mit myVale

2008 – Norddeutscher Website Award
3. Platz für die Website www.erpa.de

2008 – Novatis – Deutschlands beste Klinik-Website
7. Platz für die Website www.wicker.de

2001 – Macromedia Shocked Site of the week
Für den Bravo-BeautyStyler auf bravo.de

1998 – ADC – Corporate Design Auszeichnung
Auszeichnung für den documenta X-Malkasten „Heute ein Künstler“

1997 – Deutscher Preis für Kommunikationsdesign
Auszeichnung für hohe Designqualität für den documenta X-Malkasten „Heute ein Künstler“