„4 Sprachen zum Dessert“ für den SRF

Appetit auf die Landessprachen der Schweiz?

In den Vermicelli stecken keine Würmer, sondern leckere Kastanien. Wie man sie zubereitet, zeigt Dante aus Lugano, eine Stadt in der italienisch sprechenden Schweiz. Appetit auf die Landessprachen wecken und spielerisch die Sprachregionen der Schweiz erkunden: Das bietet das Multimedia-Projekt «4 Sprachen zum Dessert». Ein für das Schweizer Fernsehen SRF entwickeltes Webgame ermöglicht eine kulturelle und geografische Entdeckungsreise in der Primarschule.

In jeder der vier Sprachregionen warten fünf Mini-Spiele, die es zu lösen gilt. Dabei geht es nicht nur regionale Köstlichkeiten, sondern auch um geografische Kenntnisse. Über das „DessertABC“, das Spiel „Aufgetischt“ und den „Faktenchecker“ geht es weiter zum „Bildsalat“ und abschließend zum Spiel „Städte, Berge, Gewässer“. Besonders der „Faktenchecker“ ist hierbei hervorzuheben, denn alle Fragen und Antworten liegen auch als Audio-Sprachausgabe in der jeweiligen Sprache deutsch, italienisch, französisch und rätoromanisch vor.

Der aktuelle Spielstand speichert sich automatisch, sofern man sich als Spieler registriert hat.
Ziel des Webgames ist es, in jeder Region fünf goldene Schlüssel zu erspielen, so dass sich die jeweilige Schatztruhe öffnet.

Eine besondere Herausforderung

Das gesamte Angebot inklusive der umfangreichen Animationen und der Audioausgabe ist auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets und Smartphones voll funktionsfähig.