Über 60% der Krankenhausbeschäftigten stimmen der Aussage zu, dass digitale Technik ihre Arbeit erleichtert. Damit die Pflege weiterhin als human-zentrierte Arbeit gestärkt wird, werden Lernen, Kompetenzaufbau und Fachwissen immer wichtiger. Hier setzt BibliomedPflege mit dem neuen digitalen Abomodell „TeamPlus“ an. Dabei erhalten alle Teammitglieder eines Krankenhausstandortes vollen Zugriff auf alle Fachartikel der Zeitschriften „Die Schwester | Der Pfleger“ und „PflegeIntensiv“ sowie auf E-Learning-Module, Dossiers, Rechtstipps, Examensfragen und digitale Lernkarten.
In einem initialen Workshop wurden für alle Anspruchsgruppen – von der Klinikdirektion bis zu den Pflegenden – Adhoc-Personas entwickelt und Touchpoints identifiziert.
Die Werbekonzeption fokussiert darauf, dass der persönlichen Einsatz ein Gewinn für das gesamte Team darstellt – unabhängig davon, ob es sich bei dem Akteur um einen Entscheider oder Nutzer des Angebotes handelt.
„Ich bekomme etwas (persönliches Wachstum und Anerkennung im Kollegenkreis), wenn ich etwas gebe (Zeit und Anstrengung).“
„Wenn ich meinen Mitarbeitenden das Angebot BibliomedPflege TeamPlus mache, kann ich mich im Gegenzug als attraktiver Arbeitgeber positionieren und die Qualität und Leistung des gesamten Teams erhöhen.“
Der Name spiegelt das Kommunikationskonzept wieder: BibliomedPflege TeamPlus unterstützt das gesamte Team. Außerdem grenzt er das Angebot gegenüber Einzelplatzlizenzen ab.